Anerkennung ausländischer Abschlüsse durch die PsyKo

Die Psychologieberufe-Kommission (PsyKo) ist die Entscheidungsinstanz für Anerkennungsgesuche von im Ausland erworbenen Hochschulabschlüssen in Psychologie und Weiterbildungstiteln in den Psychologieberufen. Sie prüft jeweils im Einzelfall die Gleichwertigkeit dieser ausländischen Diplome. Werden diese durch die Kommission anerkannt, sind sie den entsprechenden schweizerischen Abschlüssen rechtlich gleichgestellt.

Gemäss Jahresbericht wurden im Jahr 2024 insgesamt 585 Anerkennungen erteilt: 478 für ausländische Hochschulabschlüsse in Psychologie, 102 für ausländische Weiterbildungstitel in Psychotherapie und 5 für ausländische Weiterbildungen in Neuropsychologie,

Der Jahresbericht gibt auch Auskunft über die Herkunftsländer der Gesuchstellenden: Die grosse Mehrheit stammt aus den Nachbarländern der Schweiz. Bei den Hochschulabschlüssen Psychologie stammen 26% aus Italien, 24% aus Deutschland, 17% aus Frankreich und 33% aus weiteren Ländern. Bei den Weiterbildungstiteln stammen 48% aus Deutschland, 38% aus Italien und 24% aus weiteren Ländern.

Weiter
Weiter

Monitoring zur Neuregelung der psychologischen Psychotherapie