Eine Praxis gründen oder optimieren

AHV, BVG, GLN, OKP, ROI, USP, VVG, ZSR: alles klar?

Du möchtest eine Praxis eröffnen (oder hast dies bereits getan) und stellst dir Fragen wie diese:

  • Ist die berufliche Selbstständigkeit das Richtige für mich?

  • Wie definiere oder schärfe ich mein Angebot?

  • Welche Rechtsform wähle ich für meine Praxis?

  • Kann und will ich über die Grundversicherung abrechnen? 

  • Kann und will ich durch die Zusatzversicherungen anerkannt werden? Welche Versicherungen bezahlen wie viel?

  • Wie finde ich selbstzahlende Patient:innen und Klient:innen? Welche Tarife verrechne ich? 

  • Wie finde ich einen passenden Praxisraum? Worauf muss ich vor einem Vertragsabschluss achten?

  • Wie viele Sitzungen muss ich pro Woche machen, um mein Wunschgehalt zu erzielen?

  • Will ich Online-Buchungen anbieten? Welche Plattformen sind empfehlenswert?

  • Wie spare ich mit Künstlicher Intelligenz Zeit, ohne den Datenschutz zu verletzen?

  • Wie stelle ich Rechnung für meine Leistungen? Welche Tools sind gut und günstig?

  • Wie behalte ich die Zahlungseingänge im Blick, und wie organisiere ich das Mahnwesen?

  • Welche Anforderungen an die Buchhaltung gelten?

  • Wie läuft das mit den Steuern?

  • Welche Versicherungen benötige ich?

  • Wie sichere ich meine Vorsorge?

Beratung

Profitiere von meiner Erfahrung!

Ich habe bis heute mit über 300 selbstständigen Therapeut:innen gesprochen und verfolge laufend die Entwicklungen im Bereich von Psychotherapie, psychologischer Beratung und Coaching.

In einem rund 90-minütigen Gespräch nehmen wir eine Auslegeordnung vor:

  • Welche Fragen stellen sich dir?

  • Was konntest du schon beantworten?

  • Wo möchtest du eine Zweitmeinung?

  • Und wo fehlt dir das Wissen oder die Zeit, um weiterzukommen?

Bereits in diesem ersten Gespräch beantworte ich ausgewählte Fragen. Ausserdem klären wir das weitere Vorgehen:

  • Welche Schritte stehen in welcher Reihenfolge an?

  • Was machst du selbst, welche Arbeiten übernehme ich für dich?

  • Benötigst du eine nächste Sitzung oder eine andere Form der Unterstützung?

Das Honorar für das Erstgespräch beträgt CHF 270.– (SBAP-Mitglieder: 10% Rabatt). Es kann an der Gerechtigkeitsgasse 81 in Bern, auf Zoom oder telefonisch stattfinden.

Jetzt Termin buchen

Tools zur Selbstinformation

  • Praxis-Kalkulator

    Erstelle dein Budget in Minuten. Mit dem Praxis-Kalkulator bist du sicher, dass du an alles denkst.

  • Software-Finder

    Vergleiche zehn Software-Tools zur Rechnungsstellung – und spare mehrere Hundert Franken pro Jahr.

  • Künstliche Intelligenz

    Nutze KI-Tools zum Erstellen deiner Notizen und Berichte. Hier findest du die besten Angebote.

Referate

Gerne teile ich mein Wissen mit Verbänden, Instituten, Praxen, Intervisionsgruppen usw. Frage mich unverbindlich für ein Referat oder einen Workshop an!

Jetzt anfragen

Nächster Workshop

ASP: Die Praxis – Workshop über Praxisgründung und Praxisführung
06.11.2025, 17.00 – 20.30 Uhr, online

Mehr erfahren